Speaker-Management System mit 4in auf 8 Out. Das TFT Farbdisplay sowie die vielen Funktionstasten ermöglichen eine schnelle und intuitive Bedienung.
Features
4 Eingänge: Analog XLR / AES-EBU 96K / CobraNet(optional)
8 Ausgänge: Analog XLR / AES-EBU 96K / CobraNet(optional)
31-band grafischer / 9-band vollparametrischer EQ für jeden Eingangskanal
Line-Delay bei jedem Eingang
Mehrfach-Frequenzweiche mit Butterworth, Bessel oder Linkwitz-Riley Filtern
Kompressor / Limiter (PeakStopPlus™) bei jedem Ausgangskanal
Line /-Alignment-Delay pro Ausgang
virtuelle Insertpunkte an Ein - und Ausgängen
Wizzard / Library mit vielen gängigen Komponenten
6 vollparametrische EQs für jeden Ausgangskanal
Phasenkompensation der Ausgangskanäle (0 – 180°)
Generator für Pink-Noise / Auto EQ
Mute-Taste für jeden Ausgang
Ethernet mit HiQnet Kompatiblität
TFT Farb-Display
Das vorbildliche Bedienkonzept erlaubt dem Anwender sofortigen Zugriff und kompletten Überblick für wichtige Parameter auf der Frontseite des Gerätes. Die Konzentration bleibt beim „Hören“ nicht beim Bedienen des Controllers. Zum Thema Hören, das Driverack 4800 klingt natürlich auch wie man es sich von einem Oberklassecontroller erwartet. Anschlußseitig wurde auch nicht gepatzt, solide Metall/Gold ausgeführte Neutrikanschlüsse und beste Wandler warten an der Rückseite des neuen DriveRacks. Die A/D-Wandlung erfolgt nach dem patentierten Type IV™ Verfahren von dbx, das für eine weiche Übersteuerungscharakteristik sorgt. Spezielle Gainmatching-Features passen das neue DriveRack an jede analoge Quelle perfekt an. Gut ausgefeilt sind auch die Digitalen AES/EBU Inputs. Normalerweise muss man ein Gerät mit digitalen In/Outs und all seine verbundenen Gerätschaften auf ein und die selbe Samplingrate einstellen, sonst läuft gar nichts. Nicht beim DriveRack 4800, hier können an den In und Outputs unterschiedliche Samplingraten anliegen, das DriveRack ist clever genug die Unterschiedlichen Formate auf einen gemeinsamen Nenner zu bekommen, somit muss sich der digitale Verbund nicht mehr nach seinem schwächsten Mitglied richten. Wer noch mehr Übersicht, beziehungsweise zur Fernsteuerung und Überwachung des DriveRack 4800 schreiten möchte, kann sich über LAN oder W-Lan und die intuitive HiQnet Software "System Architect" einloggen.