Soundcraft Si 1

 

Digitales Live-Mischpult mit 32 Mic-inputs auf 16 Motor-Fader. Das Si 1 besticht durch seine sehr kompakten  Abmessungen mit nur 1,2 m Breite und macht es so ideal für Anwendungen mit geringen Platzangebot.  

Features
  • 32 Monokanäle
  • 4 zusätzliche Stereokanäle
  • 19 Busse (16 flexibel, L, C, R)
  • 8 Matrix Outputs optional
  • 12 VCA Gruppen, 8 Mute Gruppen
  • Vollparametrischer 4-Band EQ für jeden Kanal bzw. Bus
  • Grafik EQs in allen Ausgangsbussen
  • Grafische Darstellung des Kanal-EQs auf dem Display
  • 4 Lexicon Effektgeräte
  • Szenenautomation mit Recall Isolate Funktion
  • 40 Bit Floating Point Processing (= unbegrenzter Headroom, kein DSP Sharing, exzellenter Klang)
  • Patentiertes Fader Glow Prinzip
  • OLED Displays für jeden Encoder
  • "Virtual Si" Editorprogramm
  • Technische Daten:
  • Frequenzgang: Mikro-Input zu Line-Output: +0/-1 dB bei 20 Hz - 20 kHz
  • Stereo-Input zu Master-Output: +0,5/-0,5 dB bei 20 Hz - 20 kHz
  • Samplingrate: 48 kHz
  • Latenzzeit: Mic-In zu Bus-Out 1 ms /48 kHz
  • Abmessungen (BxTxH) 1202 x 817 x 340 mm
  • Gewicht: 38 kg

Soundcraft hat konsequent sein Angebot erweitert, und präsentiert mit dem Si 1 ein extrem kompaktes Pult ( nur 1,2m breit) zu einem äußerst attraktiven Preis. Gespart wurde dabei weder am brillanten Klang noch an der reichlichen Prozessorleistung des Soundcraft Si 1. Überzeugend ist auch die einfache Bedienung der Si Serie sowie das Editorprogramm „Virtual Si“, welches die Programmierung von Shows komfortabel erleichtert.
Es stehen 16 Eingangsfader zur Verfügung die auf 4 Ebenen insgesamt bis zu 48 Monokanäle abmischen können. Zusätzlich verfügt das Pult über 4 separate Stereoeingänge sowie 4 integrierte Lexicon Effektgeräte mit eigenen Stereo-Returns. Hinzu kommen komfortable 12 VCA- und 8 Mute-Gruppen sowie eine umfangreiche Szenenautomation für die Signalverwaltung.

Zur besonderen Übersichtlichkeit tragen die OLED Displays unter jedem Drehregler sowie die flexibel belegbare Center-Sektion  bei.  Das bereits bei der Soundcraft Vi Serie erfolgreich eingesetzte Fader Glow, mit einer durchgehenden farbliche Kodierung des Faderwegs. wurde auch hier übernommen.  

Auch für diese Preisklasse  unüblich ist das von der Vi Serie übernommene 40 Bit Floating Point Prozessing. Dies ermöglicht dem Anwender nahezu unbegrenzten Headroom, 100%ige Auslastung aller DSP Ressourcen (Delays, EQs, Dynamics, Lexicon Effekte usw.) und verhindert auch unerwünschte "Komprimierungseffekte" in den Mix Bussen.  
 


Optional sind  digitale I/O Karten erhältlich (AES/EBU, MADI, Aviom, ADAT, CobraNet, RockNet) 
Optionale analoge I/O Erweiterungen für das Si1 (16xIn oder 8xIn / 8xOut)

Produktabbildungen

Klicken Sie auf das Bild um weitere

Abbildungen anzuzeigen

Si-Serie (Brochüre)

PDF-Dokument, link, englisch

Datenblatt anzeigen