- Die Induktionsschleife überträgt den Ton direkt in das Hörgerät, dadurch werden Hintergrundgeräusche, wie z.B. Nachhall oder andere Störgeräusche, wirksam unterdrückt.
- kein Personal für Geräteausgabe benötigt
- diskret im Einsatz
- Hygienisch - da Verwendung des eigenen Hörgerätes
- wartungsfrei
Induktionsschleifen sind im Allgemeinen eine unkomplizierte Technologie, allerdings sollte besonderes Augenmerk auf das Design, die technischen Daten und die Installation gelegt werden, damit die Anlage den internationalen Bestimmungen entspricht und der gewünschte Bereich gleichmäßig und ohne „Löcher“ in bester Qualität versorgt wird.
Induktivanlagen bestehen aus zwei Hauptbestandteilen, dem Verstärker und der Induktivschleife. Der Verstärker kann im gleichen Rack wie anderes AV Equipment platziert oder in kleineren Räumen an die Wand geschraubt werden. Die Kupferschleife wird üblicherweise unter einem Teppich oder Parkettboden verlegt, kann aber auch manchmal auf der Decke installiert werden.
Wesentliche Faktoren für die Berechnung eines Schleifendesigns sind:Raumform und Raumgröße, Metall in der Bausubstanz (zB. Stahlbeton,Stahlkonstruktion im Unterboden)Magnetische Störungen durch Trafos, Bahn, Leuchtstoffröhren etc. (Störfeldmessung!)Übersprechen in Nachbarräume.
Perimeterschleife
Einfachste Form der Schleifenverlegung. Hierfür wird die Schleife einmal rund um den Raum verlegt. Bietet sich an für kleinere Räume unter max. 5-6 Meter Raumbreite in Altbauten (ohne Stahlbeton) an. Allerdings kommt es hier zu einem deutlichen Übersprechen in die Nachbarräume.
Achterschleife
Erweiterte Perimeterschleife, die im Rechteck verlegt und einmal gekreuzt wird. Kann je nach Raumform auch für größere Räume verwendet werden, wobei es im Bereich der Kreuzung zu einer prinzipbedingten Nulllinie des Magnetfeldes kommt.
Phased Array
Zwei ineinander verschachtelte Schleifendesigns, die über einen Signalprozessor und je einen Verstärker angesteuert werden. Hierdurch wird eine flächendeckende Homogenität des Magnetfeldes auch bei großen Flächen und Neubauten (Metallverluste) ermöglicht. Das Übersprechen wird verringert.
Low-Spillover-Design
Spezielle Form ähnlich eines Phased Arrays, die für Räume mit hoher Vertraulichkeit (zB. Gerichtssaal, Konferenzraum) geeignet ist.
Schalterschleife
Vertikal angebrachte Spezialschleife für vertrauliche Schaltergespräche
Spezialsysteme
Für ungewöhnlichen Raumformen, mehrere Ebenen, Balkone etc. werden individuelle Lösungen entworfen.
Einmessung
Nach der Installation muss die Anlage eingemessen und der gesamte Frequenzgang gemäß ÖVE EN 60118-4 protokolliert werden.
|
Produktabbildungen
Klicken Sie auf das Bild um weitere
Abbildungen anzuzeigen
Wissenswertes über Induktionsschleifen (Brochüre) PDF-Dokument, 648 kb, deutsch Datenblatt anzeigen Ampetronic Verlegeanleitung (Verlegeanleitung) PDF-Dokument, 1.88 mb, deutsch Datenblatt anzeigen
|