Digitale-Zentraleinheit eines D-Cerno Konferenz-Systems.
Auch die Zentraleinheit überzeugt durch das homogene moderne Design und kann so ganz problemlos neben den Sprechstellen auf einem Konferenz-Tisch eingesetzt werden.
Features
Digitales Signal-Prozessing
modernes zeitloses Design mit extrem flacher Bauweise
Hygienische Berührungs-Sensoren
geräuschloser Betrieb ohne Lüfter
Eco Standy-by Modus
Auswählbare Sprachaktivierung (VOX)
zum Patent angemeldete Redundanz-Technologie
digitale Feedback Unterdrückung
bis zu 50 Sprechstellen anschließbar
Master/Slave Funktion für Systemerweiterung
Anschlüsse
1 symmetrischer XLR Eingang
1 unsymmetrischee Chinch-Eingang
2 unsymmetrischee Chinch-Ausgänge
4 Bus Anschlüsse (4 Linien oder 2 Kreise)
An die Zentraleinheit können bis zu 50 Sprechstellen jeweils in 4 Linien oder 2 Kreisen angeschlossen werden. Durch eine zum Patent angemeldete Redundanz besteht die Möglichkeit einer ringförmigen Verkabelung. Damit ist ein redundanter Betrieb auch dann gewährleistet, wenn eine Unterbrechung z.B durch Kabelbruch auftritt.
Da die D-Cerno Zentraleinheit keinen Lüfter benötigt, arbeitet sie vollkommen lautlos. Besonders bedienungsfreundlich zeigt sich das System dank der intuitiven LCD Menüführung und den Touch Sensoren. Die Zentrale der D-Cerno ist mit zusätzlichen Audio Ein und Ausgängen ausgestattet. Es stehen sowohl symmetrische XLR- sowie auch unsymmetrische Chinch- Anschlüsse zur Verfügung. Zusätzlich erlaubt eine N-1 Funktion die Anbindung an Video-Konferenzanlagen oder mittels externen TelefonHybrid auch an eine Telefon-Anlage.
Klicken Sie auf das Bild für eine
größere Abbildung