BSS BLU 100

Digitaler Signalprozessor mit BLU-Link und einer festen I/O Konfiguration (12 Ein-/8 Ausgänge) 

Features
  • 12 Analoge Inputs (mit 48v Phantom Power pro
  • Kanal)
  • 8 Analoge Outputs
  • freiprogrammierbares Signal Prozessing
  • Große Palette an Prozessing und Logik-Objekten
  • 48 Kanäle BLU-Link - redundanter Audiobus mit Low Latency
  • Informatives Front Panel Display
  • Bi-Directionale Locate Function
  • 12 Control Inputs und 6 Logic Outputs
  • Soundweb London Interface Kit für Mediensteuerungen wie AMX und Crestron
  • Konfiguration, Control und Monitoring mittels HiQnet London Architect

Alle dreistelligen BLU-Varianten verfügen über den brandneuen BLU-Link Bus. Hierbei handelt es sich um einen BSS eigenen, redundanten Bus bei dem das  BLU 100 auf 48 Audiokanäle zugreifen kann . Er dient als leistungsfähiger Backbone für den Transport von Audiosignalen und ermöglicht die Erstellung umfangreicher, zentraler Matrizen mit redundanter Signalführung.
Die Verwendung standardisierter, preiswerter CAT-Verkabelung ermöglicht zwischen den Geräten eine Übertragung von bis zu 100 Metern, mit Glasfaserkabeln wird die Distanz auf viele Kilometer erhöht. Die Ring-Topologie eines BLU-Link-Systems garantiert die absolute Redundanz der Audiosignale. Erwähnenswert ist sicherlich noch die Latenzzeit einer BLU-Link-Übertragung: pro Gerät, welches per BLU-Link versorgt wird ergibt sich  eine Latenzzeit von einem einzigen Sample, bei einer Samplingfrequenz von 48kHz also eine 48.000-stel Sekunde!  
 

Klicken Sie auf das Bild für eine größere Abbildung

BLU100 (Datenblatt)

PDF-Dokument, 720 kb, englisch

Datenblatt anzeigen